Domain choraufnahmen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Verla-KALIUM-VERLA-Granulat:


  • Kalium Verla Granulat
    Kalium Verla Granulat

    Anwendungsgebiet von Kalium Verla Granulat Kalium Verla Granulat wird angewendet zum Kaliumersatz bei ausgeprägter Kaliumverarmung (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,2 mmol/l), insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Übersäuerung (metabolische Azidose), bei neuromuskulären Störungen oder Herzrhythmusstörungen bei Kaliumverarmung, bei Kaliumverarmung bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalis, oder zum Vorbeugen einer Kaliumverarmung des Körpers (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,5 mmol/l) bei stoffwechselbedingter Übersäuerung durch Ketonkörper (Ketoazidose). Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Kalium Verla Granulat : Wirkstoff: Kaliumcitrat 1 Beutel enthält 2.157,8 mg Kaliumcitrat-Monohydrat, entsprechend 20 mmol = 780 mg Kalium. Sonstige Bestandteile: Saccharose Citronensäure Natriumcyclamat Orangen-Aroma GegenanzeigenKalium Verla Granulat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie an Krankheiten leiden, die häufig mit einem erhöhten Kaliumgehalt im Blut verbunden sind, wie Verminderung des Körperwassers (Dehydratation), eingeschränkter Ausscheidungsfunktion der Niere, Nebennierenrindenunterfunktion (Morbus Addison), angeborene anfallsweise auftretende Muskelschwäche (Adynamia episodica hereditaria). DosierungAnwendungsempfehlung von Kalium Verla Granulat : Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Kaliummangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Beutel (entsprechend 20-40 mmol Kalium). Es sollten nicht mehr als 2 Beutel (entsprechend 40 mmol Kalium) auf einmal und nicht mehr als 7 Beutel (entsprechend 140 mmol Kalium) am Tag eingenommen werden. Der Inhalt eines Beutels Kalium Verla® sollte in einem halben Glas Wasser, Tee oder Fruchtsaft gelöst eingenommen werden. Kal

    Preis: 5.79 € | Versand*: 3.99 €
  • Kalium Verla Granulat
    Kalium Verla Granulat

    Anwendungsgebiet von Kalium Verla Granulat Kalium Verla Granulat wird angewendet zum Kaliumersatz bei ausgeprägter Kaliumverarmung (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,2 mmol/l), insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Übersäuerung (metabolische Azidose), bei neuromuskulären Störungen oder Herzrhythmusstörungen bei Kaliumverarmung, bei Kaliumverarmung bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalis, oder zum Vorbeugen einer Kaliumverarmung des Körpers (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,5 mmol/l) bei stoffwechselbedingter Übersäuerung durch Ketonkörper (Ketoazidose). Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Kalium Verla Granulat : Wirkstoff: Kaliumcitrat 1 Beutel enthält 2.157,8 mg Kaliumcitrat-Monohydrat, entsprechend 20 mmol = 780 mg Kalium. Sonstige Bestandteile: Saccharose Citronensäure Natriumcyclamat Orangen-Aroma GegenanzeigenKalium Verla Granulat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie an Krankheiten leiden, die häufig mit einem erhöhten Kaliumgehalt im Blut verbunden sind, wie Verminderung des Körperwassers (Dehydratation), eingeschränkter Ausscheidungsfunktion der Niere, Nebennierenrindenunterfunktion (Morbus Addison), angeborene anfallsweise auftretende Muskelschwäche (Adynamia episodica hereditaria). DosierungAnwendungsempfehlung von Kalium Verla Granulat : Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Kaliummangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Beutel (entsprechend 20-40 mmol Kalium). Es sollten nicht mehr als 2 Beutel (entsprechend 40 mmol Kalium) auf einmal und nicht mehr als 7 Beutel (entsprechend 140 mmol Kalium) am Tag eingenommen werden. Der Inhalt eines Beutels Kalium Verla® sollte in einem halben Glas Wasser, Tee oder Fruchtsaft gelöst eingenommen werden. Kal

    Preis: 10.49 € | Versand*: 3.99 €
  • Kalium Verla Granulat
    Kalium Verla Granulat

    Anwendungsgebiet von Kalium Verla Granulat Kalium Verla Granulat wird angewendet zum Kaliumersatz bei ausgeprägter Kaliumverarmung (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,2 mmol/l), insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Übersäuerung (metabolische Azidose), bei neuromuskulären Störungen oder Herzrhythmusstörungen bei Kaliumverarmung, bei Kaliumverarmung bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalis, oder zum Vorbeugen einer Kaliumverarmung des Körpers (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,5 mmol/l) bei stoffwechselbedingter Übersäuerung durch Ketonkörper (Ketoazidose). Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Kalium Verla Granulat : Wirkstoff: Kaliumcitrat 1 Beutel enthält 2.157,8 mg Kaliumcitrat-Monohydrat, entsprechend 20 mmol = 780 mg Kalium. Sonstige Bestandteile: Saccharose Citronensäure Natriumcyclamat Orangen-Aroma GegenanzeigenKalium Verla Granulat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie an Krankheiten leiden, die häufig mit einem erhöhten Kaliumgehalt im Blut verbunden sind, wie Verminderung des Körperwassers (Dehydratation), eingeschränkter Ausscheidungsfunktion der Niere, Nebennierenrindenunterfunktion (Morbus Addison), angeborene anfallsweise auftretende Muskelschwäche (Adynamia episodica hereditaria). DosierungAnwendungsempfehlung von Kalium Verla Granulat : Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Kaliummangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Beutel (entsprechend 20-40 mmol Kalium). Es sollten nicht mehr als 2 Beutel (entsprechend 40 mmol Kalium) auf einmal und nicht mehr als 7 Beutel (entsprechend 140 mmol Kalium) am Tag eingenommen werden. Der Inhalt eines Beutels Kalium Verla® sollte in einem halben Glas Wasser, Tee oder Fruchtsaft gelöst eingenommen werden. Kal

    Preis: 16.29 € | Versand*: 3.99 €
  • Kalium Verla Granulat
    Kalium Verla Granulat

    Anwendungsgebiet von Kalium Verla Granulat Kalium Verla Granulat wird angewendet zum Kaliumersatz bei ausgeprägter Kaliumverarmung (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,2 mmol/l), insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Übersäuerung (metabolische Azidose), bei neuromuskulären Störungen oder Herzrhythmusstörungen bei Kaliumverarmung, bei Kaliumverarmung bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalis, oder zum Vorbeugen einer Kaliumverarmung des Körpers (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,5 mmol/l) bei stoffwechselbedingter Übersäuerung durch Ketonkörper (Ketoazidose). Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Kalium Verla Granulat : Wirkstoff: Kaliumcitrat 1 Beutel enthält 2.157,8 mg Kaliumcitrat-Monohydrat, entsprechend 20 mmol = 780 mg Kalium. Sonstige Bestandteile: Saccharose Citronensäure Natriumcyclamat Orangen-Aroma GegenanzeigenKalium Verla Granulat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie an Krankheiten leiden, die häufig mit einem erhöhten Kaliumgehalt im Blut verbunden sind, wie Verminderung des Körperwassers (Dehydratation), eingeschränkter Ausscheidungsfunktion der Niere, Nebennierenrindenunterfunktion (Morbus Addison), angeborene anfallsweise auftretende Muskelschwäche (Adynamia episodica hereditaria). DosierungAnwendungsempfehlung von Kalium Verla Granulat : Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Kaliummangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Beutel (entsprechend 20-40 mmol Kalium). Es sollten nicht mehr als 2 Beutel (entsprechend 40 mmol Kalium) auf einmal und nicht mehr als 7 Beutel (entsprechend 140 mmol Kalium) am Tag eingenommen werden. Der Inhalt eines Beutels Kalium Verla® sollte in einem halben Glas Wasser, Tee oder Fruchtsaft gelöst eingenommen werden. Kal

    Preis: 16.59 € | Versand*: 3.99 €
  • Hat jemand Erfahrungen mit Glutamin Verla gemacht, insbesondere in Bezug auf Lernen, Müdigkeit und Konzentration?

    Es gibt einige Erfahrungsberichte von Personen, die Glutamin Verla eingenommen haben und positive Auswirkungen auf ihre Lernfähigkeit, Müdigkeit und Konzentration bemerkt haben. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln individuell unterschiedlich sein kann und von verschiedenen Faktoren wie Dosierung, Gesundheitszustand und Lebensstil abhängt. Es ist ratsam, vor der Einnahme von Glutamin Verla oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt zu konsultieren.

  • Granulat oder Salz?

    Die Wahl zwischen Granulat und Salz hängt von der Anwendung ab. Granulat eignet sich besser für die Verwendung in Streuern, da es gleichmäßig verteilt werden kann. Salz hingegen kann effektiver sein, wenn es direkt auf Eis oder Schnee gestreut wird, da es schneller schmilzt.

  • Welche Arten von Mikrofon-Systemen eignen sich am besten für die Aufnahme von Gesang in einem professionellen Tonstudio?

    Kondensatormikrofone sind ideal für die Aufnahme von Gesang in einem professionellen Tonstudio, da sie eine hohe Empfindlichkeit und Detailgenauigkeit bieten. Großmembran-Kondensatormikrofone sind besonders gut geeignet, da sie eine warme und natürliche Klangqualität liefern. Richtmikrofone können auch nützlich sein, um unerwünschte Umgebungsgeräusche zu minimieren und den Fokus auf die Stimme zu legen.

  • Was ist Zitronentee-Granulat?

    Zitronentee-Granulat ist ein pulverförmiges Produkt, das aus getrockneten Zitronen und Tee hergestellt wird. Es wird oft als Instant-Tee verwendet, indem man es einfach in heißem Wasser auflöst. Das Granulat verleiht dem Tee einen erfrischenden Zitronengeschmack.

Ähnliche Suchbegriffe für Verla-KALIUM-VERLA-Granulat:


  • Kalium Verla Granulat
    Kalium Verla Granulat

    Anwendungsgebiet von Kalium Verla Granulat Kalium Verla Granulat wird angewendet zum Kaliumersatz bei ausgeprägter Kaliumverarmung (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,2 mmol/l), insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Übersäuerung (metabolische Azidose), bei neuromuskulären Störungen oder Herzrhythmusstörungen bei Kaliumverarmung, bei Kaliumverarmung bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalis, oder zum Vorbeugen einer Kaliumverarmung des Körpers (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,5 mmol/l) bei stoffwechselbedingter Übersäuerung durch Ketonkörper (Ketoazidose). Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Kalium Verla Granulat : Wirkstoff: Kaliumcitrat 1 Beutel enthält 2.157,8 mg Kaliumcitrat-Monohydrat, entsprechend 20 mmol = 780 mg Kalium. Sonstige Bestandteile: Saccharose Citronensäure Natriumcyclamat Orangen-Aroma GegenanzeigenKalium Verla Granulat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie an Krankheiten leiden, die häufig mit einem erhöhten Kaliumgehalt im Blut verbunden sind, wie Verminderung des Körperwassers (Dehydratation), eingeschränkter Ausscheidungsfunktion der Niere, Nebennierenrindenunterfunktion (Morbus Addison), angeborene anfallsweise auftretende Muskelschwäche (Adynamia episodica hereditaria). DosierungAnwendungsempfehlung von Kalium Verla Granulat : Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Kaliummangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Beutel (entsprechend 20-40 mmol Kalium). Es sollten nicht mehr als 2 Beutel (entsprechend 40 mmol Kalium) auf einmal und nicht mehr als 7 Beutel (entsprechend 140 mmol Kalium) am Tag eingenommen werden. Der Inhalt eines Beutels Kalium Verla® sollte in einem halben Glas Wasser, Tee oder Fruchtsaft gelöst eingenommen werden. Kal

    Preis: 5.59 € | Versand*: 3.99 €
  • Kalium Verla Granulat
    Kalium Verla Granulat

    Anwendungsgebiet von Kalium Verla Granulat Kalium Verla Granulat wird angewendet zum Kaliumersatz bei ausgeprägter Kaliumverarmung (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,2 mmol/l), insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Übersäuerung (metabolische Azidose), bei neuromuskulären Störungen oder Herzrhythmusstörungen bei Kaliumverarmung, bei Kaliumverarmung bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalis, oder zum Vorbeugen einer Kaliumverarmung des Körpers (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,5 mmol/l) bei stoffwechselbedingter Übersäuerung durch Ketonkörper (Ketoazidose). Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Kalium Verla Granulat : Wirkstoff: Kaliumcitrat 1 Beutel enthält 2.157,8 mg Kaliumcitrat-Monohydrat, entsprechend 20 mmol = 780 mg Kalium. Sonstige Bestandteile: Saccharose Citronensäure Natriumcyclamat Orangen-Aroma GegenanzeigenKalium Verla Granulat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie an Krankheiten leiden, die häufig mit einem erhöhten Kaliumgehalt im Blut verbunden sind, wie Verminderung des Körperwassers (Dehydratation), eingeschränkter Ausscheidungsfunktion der Niere, Nebennierenrindenunterfunktion (Morbus Addison), angeborene anfallsweise auftretende Muskelschwäche (Adynamia episodica hereditaria). DosierungAnwendungsempfehlung von Kalium Verla Granulat : Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Kaliummangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Beutel (entsprechend 20-40 mmol Kalium). Es sollten nicht mehr als 2 Beutel (entsprechend 40 mmol Kalium) auf einmal und nicht mehr als 7 Beutel (entsprechend 140 mmol Kalium) am Tag eingenommen werden. Der Inhalt eines Beutels Kalium Verla® sollte in einem halben Glas Wasser, Tee oder Fruchtsaft gelöst eingenommen werden. Kal

    Preis: 4.38 € | Versand*: 3.99 €
  • Kalium Verla Granulat
    Kalium Verla Granulat

    Anwendungsgebiet von Kalium Verla Granulat Kalium Verla Granulat wird angewendet zum Kaliumersatz bei ausgeprägter Kaliumverarmung (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,2 mmol/l), insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Übersäuerung (metabolische Azidose), bei neuromuskulären Störungen oder Herzrhythmusstörungen bei Kaliumverarmung, bei Kaliumverarmung bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalis, oder zum Vorbeugen einer Kaliumverarmung des Körpers (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,5 mmol/l) bei stoffwechselbedingter Übersäuerung durch Ketonkörper (Ketoazidose). Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Kalium Verla Granulat : Wirkstoff: Kaliumcitrat 1 Beutel enthält 2.157,8 mg Kaliumcitrat-Monohydrat, entsprechend 20 mmol = 780 mg Kalium. Sonstige Bestandteile: Saccharose Citronensäure Natriumcyclamat Orangen-Aroma GegenanzeigenKalium Verla Granulat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie an Krankheiten leiden, die häufig mit einem erhöhten Kaliumgehalt im Blut verbunden sind, wie Verminderung des Körperwassers (Dehydratation), eingeschränkter Ausscheidungsfunktion der Niere, Nebennierenrindenunterfunktion (Morbus Addison), angeborene anfallsweise auftretende Muskelschwäche (Adynamia episodica hereditaria). DosierungAnwendungsempfehlung von Kalium Verla Granulat : Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Kaliummangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Beutel (entsprechend 20-40 mmol Kalium). Es sollten nicht mehr als 2 Beutel (entsprechend 40 mmol Kalium) auf einmal und nicht mehr als 7 Beutel (entsprechend 140 mmol Kalium) am Tag eingenommen werden. Der Inhalt eines Beutels Kalium Verla® sollte in einem halben Glas Wasser, Tee oder Fruchtsaft gelöst eingenommen werden. Kal

    Preis: 7.88 € | Versand*: 3.99 €
  • Kalium Verla Granulat
    Kalium Verla Granulat

    Anwendungsgebiet von Kalium Verla Granulat Kalium Verla Granulat wird angewendet zum Kaliumersatz bei ausgeprägter Kaliumverarmung (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,2 mmol/l), insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Übersäuerung (metabolische Azidose), bei neuromuskulären Störungen oder Herzrhythmusstörungen bei Kaliumverarmung, bei Kaliumverarmung bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalis, oder zum Vorbeugen einer Kaliumverarmung des Körpers (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,5 mmol/l) bei stoffwechselbedingter Übersäuerung durch Ketonkörper (Ketoazidose). Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Kalium Verla Granulat : Wirkstoff: Kaliumcitrat 1 Beutel enthält 2.157,8 mg Kaliumcitrat-Monohydrat, entsprechend 20 mmol = 780 mg Kalium. Sonstige Bestandteile: Saccharose Citronensäure Natriumcyclamat Orangen-Aroma GegenanzeigenKalium Verla Granulat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie an Krankheiten leiden, die häufig mit einem erhöhten Kaliumgehalt im Blut verbunden sind, wie Verminderung des Körperwassers (Dehydratation), eingeschränkter Ausscheidungsfunktion der Niere, Nebennierenrindenunterfunktion (Morbus Addison), angeborene anfallsweise auftretende Muskelschwäche (Adynamia episodica hereditaria). DosierungAnwendungsempfehlung von Kalium Verla Granulat : Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Kaliummangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Beutel (entsprechend 20-40 mmol Kalium). Es sollten nicht mehr als 2 Beutel (entsprechend 40 mmol Kalium) auf einmal und nicht mehr als 7 Beutel (entsprechend 140 mmol Kalium) am Tag eingenommen werden. Der Inhalt eines Beutels Kalium Verla® sollte in einem halben Glas Wasser, Tee oder Fruchtsaft gelöst eingenommen werden. Kal

    Preis: 14.25 € | Versand*: 3.99 €
  • Was ist der Unterschied zwischen elementarem Kalium und normalem Kalium?

    Elementares Kalium bezieht sich auf das reine Metall Kalium, das in seiner reinen Form vorkommt. Normales Kalium bezieht sich auf das chemische Element Kalium, das in Verbindungen mit anderen Elementen vorkommt, wie zum Beispiel in Kaliumchlorid oder Kaliumnitrat. Elementares Kalium ist reaktiver und reagiert leicht mit Wasser und Sauerstoff, während normales Kalium in Verbindungen stabiler ist.

  • Ist Kalium wasserlöslich?

    Ja, Kalium ist wasserlöslich. Kalium reagiert stark mit Wasser und bildet dabei Kaliumhydroxid und Wasserstoffgas. Diese Reaktion ist exotherm, was bedeutet, dass dabei Wärme freigesetzt wird. Kaliumhydroxid ist eine starke Base und bildet in Wasser eine alkalische Lösung. Diese Reaktion ist auch der Grund, warum Kalium unter Wasser nicht aufbewahrt werden sollte, da es zu gefährlichen Gasentwicklungen kommen kann.

  • Haben Tomaten Kalium?

    Ja, Tomaten enthalten Kalium. Kalium ist ein lebenswichtiges Mineral, das unter anderem wichtig für die Muskel- und Nervenfunktion ist. Tomaten sind eine gute Quelle für Kalium, weshalb sie zu einer gesunden Ernährung beitragen können. Ein Mangel an Kalium kann zu Muskelkrämpfen, Schwächegefühl und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Daher ist es wichtig, ausreichend Kalium durch die Ernährung aufzunehmen.

  • Haben Heidelbeeren Kalium?

    Ja, Heidelbeeren enthalten Kalium. Kalium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der für die Funktion von Muskeln, Nerven und des Herz-Kreislauf-Systems wichtig ist. Heidelbeeren sind eine gute Quelle für Kalium und tragen somit zur Aufrechterhaltung eines gesunden Elektrolytgleichgewichts im Körper bei. Der regelmäßige Verzehr von Heidelbeeren kann somit dazu beitragen, den Kaliumspiegel im Körper aufrechtzuerhalten und die Gesundheit zu fördern. Es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung mit einer Vielzahl von Obst- und Gemüsesorten zu sich zu nehmen, um sicherzustellen, dass der Körper ausreichend Kalium erhält.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.